auf den offenen Brief der DGP und der DGSM vom 28.10.2017 zu schwerwiegenden Fehlentwicklungen in der schlafmedizinischen Versorgung in Deutschland. [mehr]
Essener Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut (SPD) und Matthias Hauer (CDU) sprechen sich gegen Ausschreibungen der Krankenkassen für Hilfsmittel für Patienten mit Schlafapnoe aus und sagen Ihre aktive Unterstützung zu. Am...[mehr]
Das Schlafmagazin ist die erste unabhängige Patientenzeitschrift, die über Schlaf und Schlafstörungen informiert, insbesondere über Schnarchen, Schlafapnoe, RLS, Narkolepsie, Fatigue, Sekunden-schlaf und Schlaflosigkeit.
Vorrangiges Ziel der Zeitschrift ist es, evidenzbasierte Medizin zum Thema Schlafstörungen aus der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnis in die Praxis insbesondere des niedergelassenen Arztes zu vermitteln. Vor allem Primärärzte sollen die Möglichkeit erhalten, sich auf dem komplexen Gebiet der Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen anhand leicht lesbar aufbereiteter Artikel fachlich fundiert weiterzubilden.
Die Zeitschrift Somnologie ist das ofizielle Organ der deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), der Österreichischen Gesellschaft für Schlafmedizien und Schlaf-forschung (ÖGSM) under der Swiss Society of Sleep Research, Sleep Medicine and Chronobiology (SGSSC).