Eine gute Schlafhygiene kann manches Schlafproblem lösen. Neben der richtigen Zudecke ist natürlich die Matratze und Unterfederung entscheidend für ein trockenes Bettklima. Denn immerhin gibt man beim Schlafen bis zu 700ml...[mehr]
Ab sofort haben Sie auf unserer Homepage die Möglichkeit diverse Test zu Schlafkrankheiten online durchzuführen. Leiden Sie vielleicht an Tagesschläfrigkeit, Schlafapnoe, unruhige Beine und periodischen Beinbewegungen,...[mehr]
Selbsthilfegruppe Schnarchen-Schlafapnoe Schwarzwald-Baar informiert über Risiken und Therapie bei Schnarchen und Schlafapnoe. Presseartikel vom 16.08.17 in allen Regionalaus-gaben der Schwäbischen Zei-tung. Hier geht es weiter[mehr]
Aktuelle Themen in der Ausgabe 3/17: Mit Hypnose den Schlaf verbessern * Pro-blem: Therapietreue * Schnar-chen und Schlafapnoe wegtrai-nieren? * Wozu eigentlich Matratzenauflagen? * Wird die Schlafmedizin an die Wand...[mehr]
Ein Artikel von Herrn Joachim Glotz in Kompass Gesundheit dem Magazin für Baden-Württemberg über aktuelles aus der Schlafapnoe-Therapie.[mehr]
Unter dem Motto „Schnarcher on Tour“, machten sich 50 Mitglieder der ältesten Selbsthilfegruppe für Schlafapnoe in Deutschland auf den Weg nach Bad Ems. Neben einer interessanten Werksbesichtigung bei einem der führenden...[mehr]
Über 80 Teilnehmer nahmen am dem BSD-Symposium „Die Zukunft der Schlafmedizin“ 12. – 14. Mai 2017 in Stuttgart teil. Die Teilnehmer die aus dem gesamten Bundesgebiet kamen und zu meist in Ihrer Heimat eine...[mehr]
Heilung der Schlafapnoe. Ist das möglich oder wie sehen Therapiemöglichkeiten aus? Ein Kurzfilm mit vielen wichtigen und aktuellen Informationen[mehr]
Nächste Woche Donnerstag beginnt das große BSD-Symposium " Die Zukunft der Schlafmedizin" in Stuttgart. Der BSD hat hat alle Selbsthilfegruppen in Deutschland zum Thema Schlafapnoe zu dieser 3-tägigen Fortbildung...[mehr]
Interview mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), Herr Dr. med. Alfred Wiater. https://www.youtube.com/watch?v=wqCV0qngPV0[mehr]
Frau Dr. Martina Bögel hält einen Vortrag zum Thema „Vorbeugen ist besser als heilen“auf BSD TV. Frau Dr. Bögel ist DGSM Vorstandsreferentin. https://www.youtube.com/watch?v=pHDzwyd94Zo
Interview mit Prof. Dr. med. Helmut Teschler über die Volkskrankheit COPD. https://www.youtube.com/watch?v=XWRrR_dTkB4
Ein Gespräch mit dem Geriater und Schlafmediziner PD Dr. med. Helmut Frohnhofen über den Zusammenhang von Schlafapnoe und Demenz.https://www.youtube.com/watch?v=5dcQNvkXmU4
Der Zungenschrittmacher. Ein Film mit Herrn Dr. med. Winfried Hohenhorst Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Allergologie, Stimm- und Sprachstörung Plastisch-ästhetische Operationen. Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde,...
Gibt es alternative Therapiemethoden zur CPAP- Therapie? Ein Kommentar von Werner Waldmann https://www.youtube.com/watch?v=xk0O7LdhsIc
Wie entsteht schnarchen und was passiert bei einer obstruktiven Schlafapnoe. Ein Kurzfilm der alles sagt auf BSD-TV.[mehr]
Der BSD veranstaltet ein Fortbildungssymposium für SHG Leiter und Stellvertreter in Stutgart. Es gibt Vorträge und Workshops. Neben medizinischen Themen gibt es wertvolle Informationen Rund um das Thema: " Wie führe ich...[mehr]
Die IKK-Classic hat diverse Projekte des BSD gefördert. In der aktuellen Mitgliederzeitschrift ist ein großer Artikel zum Thema Schlafapnoe. Hier geht es direkt zu der Online-Ausgabe der Mitgliederzeitschrift: "aktiv und...[mehr]
Grußwort des Bundesvorsitzenden des BSD Werner Waldmann auf BSD TV. BSD TV - Der erste TV-Sender zum Thema Schlafapnoe und Schlafkrankheiten geht auf Sendung. Jede Woche erscheinen neue Berichte rund um das Thema...[mehr]