Seit heute ist die BSD-Schlafakademie live. Wir hoffen, dass sie viele von Ihnen besuchen werden. Es war sehr viel Arbeit, alle Kapitel fertigzustellen. Doch, wir denken, es hat sich gelohnt. An dieser Stelle ein ganz, ganz...[mehr]
Auf dem BSD-Symposium am 16. Oktober 2021 wurde das Interview mit Prof. Randerath (Solingen) gezeigt. Prof. Randerath berichtet über das kürzlich zugelassene Medikament gegen Tagesschläfrigkeit. Sie können das Interview unter...[mehr]
Selbsthilfegruppe Schnarchen-Schlafapnoe informiert über Risiken und Therapie bei Schnarchen und Schlafapnoe. Presseartikel vom 16.08.17 in allen Regionalausgaben der Schwäbischen Zeitung.Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage des Landesverbandes Baden-Würtenberg.
Hier können Sie sich den Artikel herunterladen und ausdrucken.
Im Lauf der Jahre nahm die Patientenzahl zu. Es wurde deutlich, dass Schlafapnoe keine Modeerscheinung war, kein Krankheitskonstrukt, sondern eine typische Volkskrankheit. Die Wissenschaft bewies durch eine Vielzahl von Studien, dass eine nicht behandelte Schlafapnoe sehr wahrscheinlich Bluthochdruck verursacht, Diabetes mellitus, Depressionen und im schlimmsten Fach Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Wir wissen heute, dass fast jeder Patient, der mit einem Schlaganfall in die Klinik eingewiesen wird, an einer bislang noch nicht diagnostizierten und behandelten Schlafapnoe leidet.
Hier können Sie sich auch den gesamten Artikel als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken.