Wie entsteht schnarchen und was passiert bei einer obstruktiven Schlafapnoe. Ein Kurzfilm der alles sagt auf BSD-TV.[mehr]
Der BSD veranstaltet ein Fortbildungssymposium für SHG Leiter und Stellvertreter in Stutgart. Es gibt Vorträge und Workshops. Neben medizinischen Themen gibt es wertvolle Informationen Rund um das Thema: " Wie führe ich...[mehr]
Herzlich willkommen auf der Homepage des Bundesverbandes
für Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e.V.
Liebe Freunde des BSD,
wir alle hofften, dass sich die Pandemie so langsam verabschiedet. Leider ist das nicht der Fall, im Gegenteil. Covid-19 hält uns weiter in Atem: Die Infektionsraten steigen über alle Erwartungen hinaus.
Der DGSM-Kongress – er sollten in Essen stattfinden – wird ab diesen Donnerstag ein Online-Abenteuer sein. Überhaupt hat sich die früher eher vernachlässigte Digitalisierung inzwischen als unverzichtbar entwickelt. Mancher von uns, der noch mit der Schreibmaschine aufgewachsen ist, hat so seine Probleme damit, seinem Gegenüber nicht mehr direkt in die Augen schauen zu können, sondern nur über einen Monitor.
Haben Sie keine Angst, das funktioniert sehr gut, man muss sich nur daran gewöhnen. Auch der BSD startet den ersten Versuch und wird das regelmäßig tun. Wir werden ein kleines Benutzerhandbuch für Online-Präsentationen zusammenstellen. Dies wird Ihnen die Sicherheit geben, sich auf diese neuartige Kommunikationsform einzulassen. Insbesondere werden wir Begriffe und Techniken so erklären, dass diese Ihnen künftig sehr vertraut sind.
Wenn Interesse besteht, können wir auch im kommenden Jahr Workshops planen, bei denen Sie Gelegenheit haben, die digitale Welt besser zu verstehen und handzuhaben.
Bleiben Sie vernünftig und gesund,
Werner Waldmann
Am 28. Oktober haben wir den ersten „Themenabend SCHLAF“ online gesendet. Alle, die das nicht sehen konnten oder nachträglich sehen möchten, gelangen über den unten stehenden Link zu unserer Playlist:
www.youtube.com/playlist