Seit heute ist die BSD-Schlafakademie live. Wir hoffen, dass sie viele von Ihnen besuchen werden. Es war sehr viel Arbeit, alle Kapitel fertigzustellen. Doch, wir denken, es hat sich gelohnt. An dieser Stelle ein ganz, ganz...[mehr]
Auf dem BSD-Symposium am 16. Oktober 2021 wurde das Interview mit Prof. Randerath (Solingen) gezeigt. Prof. Randerath berichtet über das kürzlich zugelassene Medikament gegen Tagesschläfrigkeit. Sie können das Interview unter...[mehr]
Die Krankenkassen unterstützen und fördern seit vielen Jahren die Aktivitäten des BSD durch finanzielle Hilfen.
Für das Jahr 2021 hat der BSD Projektförderungen in Höhe von 183.014,63 Euro erhalten.
Die Förderungen teilen sich wie folgt auf:
• BKK Dachverband: „Podcasts zum Thema Schlaf“ 23.000,00 Euro
• DAK Gesundheit: „Schlafakademie“ (online) 25.000,00 Euro
• IKK classic: „Non-24“ 20.916,63 Euro
• Kaufmännische Krankenkasse KKH: „Schlafstörungen und Depressionen“ 27.000,00 Euro
• Techniker Krankenkasse TK: „Schlafapnoe in Frage und Antwort“ 46.845,54 Euro
• Techniker Krankenkasse TK: „Post-COVID“ (Buch und Dokumentarfilm) 40.252,46 Euro
Für das Jahr 2021 hat der BSD Pauschalförderungen in Höhe von 74.000 Euro erhalten.
• GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene: 51.000,00 Euro
• GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene für „Schlaf TV 4.0“: 23.000,00 Euro
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Unterstützung.